Der Geist der Erkenntnis

Ein Ausrutscher auf dem mit Split belegtem Weg, autsch! Die Schürfung zieht sich vom Schienbein bis über das Knie und es brennt und schmerzt vom ersten Moment an. Ebenso schnell schiessen die Tränen in die Augen. Kennen Sie diese Situation? Unzählige Male hatte ich solche und ähnliche Erlebnisse in meinen Kindertagen. Die Eltern waren stets zur Stelle und erkannten, was nötig war. Eine Umarmung, etwas Spucke auf die Wunde oder ein Lied: «heile, heile Säge…» haben meist geholfen. Die Erkenntnis, was wann wirklich not-wendend ist, braucht Empathie und Fingerspitzengefühl. Die Erkenntnis ist eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes. Wer erkennt, was andere Menschen brauchen ist geist-begabt. Im Apsisbild begegnen mir mehrfach Getröstete und Tröstende. Zu erkennen, wo Trost nötig ist, scheint mir vorrangig für unsere Zeit. Ein Blick in unsere Welt, zeigt mir, dass da sehr viele Menschen auf Trost warten. Ich schaue die Nachrichten und frage mich, wer tröstet die Kinder in Gaza, wer jene in der Ukraine, in einem Waisenhaus oder in einer Klink? Wer tröstet Eltern, die ihr Kind verloren haben oder Eheleute ihren Partner? Wer ist bei den Verletzten und Sterbenden auf den Schlachtfeldern dieser Welt, bei Naturkatastrophen, Terrorakten und Verkehrsunfällen.

Trost

Ein Mensch ohne Trost verkümmert. Der Trost kann durch Worte, Gesten und Berührungen gespendet werden. Immer aber sollen seelische und körperliche Schmerzen gelindert werden und es soll spürbar werden, dass die Trostsuchenden nicht alleine sind. Trost zu spenden, dazu gibt es täglich unzählige Gelegenheiten – jeden Tag neu. Versuchen wir solche Situationen bewusst zu erkennen. Im Apsisbild wird der Trost mehrfach in der Umarmung dargestellt. Ich bin selber jemand, die anderen Menschen gegenüber zurückhaltend ist mit solchen zärtlichen Gesten. Vielleicht erlebe ich eine tröstende Umarmung als Tröstende und Getröstete deshalb so intensiv. Und, ja, den Heiligen Geist, den «Tröster» stelle ich mir vor als «die Umarmung Gottes». Eine wunderbare Erkenntnis!

Hinterlasse einen Kommentar